Bal Folk – Traditionelle Tänze zum Mitmachen
Thomas Brückner nimmt euch mit.
Thomas Brückner leitet an.
Bal Folk ist der ideale Einstieg in die Welt des Tanzes. Getanzt werden traditionelle westeuropäische Tänze wie Jigs, Circle, Walzer, Scottish, Andro und Hanterdro – das sind Kreis, Ketten- und Paartänze. Einfache Tänze, bei denen jede/r schnell mitmachen kann. Gute Laune garantiert! Anfänger wie Fortgeschrittene sind willkommen.
Warum tut BalFolk gut?
BalFolk nennt sich nicht nur in Deutschland eine Szene kulturwissenschaftlich so genannter „community music“, also einer Bewegung, für die kreative und soziale Prozesse gleichrangig sind. BalFolk ist dem Charakter nach gemeinschaftliches Fest, lässt Neueinstiege jederzeit niedrigschwellig zu.
BalFolk generiert Musik, auch neue Kompositionen, als Gebrauchsmusik im besten Sinne und pflegt überdies auch die „boeuf“, die spontane Session als Spiel zum Tanz. BalFolk ist damit eine selbstbestimmte, lebensnahe Kulturpraxis-Alternative zum vorherrschenden konzertanten, auf Kunstwerk und künstlerische Leistung fokussierten Musikbetrieb.
BalFolk funktioniert in aller Regel mit Live-Musik, oft mit Musizierenden aus dem Kreis der Tänzerinnen und Tänzer. BalFolk ist damit ein Alternativmodell zum vorherrschenden Medien-Musikkonsum und der Entwicklung eigener musikalischer Kreativität förderlich.
BalFolk ist weltoffen, aber nicht globalistisch, pflegt in seinem choreographischen und
musikalischen Repertoire die Vielfalt regionaler Kulturen – mit besonderem Interesse für Frankreich, aber z. B. auch für Skandinavien, Ost- und Südosteuropa sowie den Orient.
BalFolk erschließt sich mehr und mehr auch Repertoire aus deutschen regionalen Tanz- und Volksmusiktraditionen, die generell seit ihrer kulturpolitischen Vergewaltigung durch den Nationalsozialismus im öffentlichen Bewusstsein verdrängt oder nur noch als Trachtenshow inszeniert wurden. BalFolk ist in unverkrampfter Weise der Entwicklung eigener historisch unterfütterter ‘deutscher‘ Identität förderlich; vor allem aber auch einem sensiblen, unideologischen Umgang mit solchen Phänomenen.
BalFolk misst der zahlenmässigen Ausgeglichenheit von Frauen und Männern keine Bedeutung zu, kennt routinemässig und völlig unspektakulär auch Paartanzbegegnungen unter Frauen und unter Männern. BalFolk ist so der Erfahrung von Gender-Thematik und der Entwicklung einer entsprechenden Sensibilität förderlich.
BalFolk umfasst neben partner-konstanten Paartänzen auch viele Kreis- und Reihentänze sowie Paartänze mit spielerischen Partnerwechseln von Menschen unterschiedlichen Alters, sozialer und geographischer Herkunft. BalFolk ist damit der sozialen Inklusion aller interessierten TeilnehmerInnen förderlich, außerdem (als ‘Sport‘) ihrer physischen und psychischen Gesundheit – und letztlich der Erfüllung eines allgemeinen Anspruchs auf gutes Leben.

22
Sep
17:00 bis 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Neue Mitte Saal
Stechbahn 1
Veranstalter
Kulturraum Klever Land